15.06.2019
07.06.2019
Yoga speziell für Lip- und Lymphödem
Ödempatienten leben mit besonderen körperlichen Herausforderungen. Sie haben oft Schmerzen und Schwellungen in den Armen oder Beinen. Dazu kommt der mentale Stress, den eine chronische Krankheit auslösen kann.
Durch die Körper-, Meditations- und Entspannungsübungen, aber auch speziell durch die Atemübungen kann man das Lymphödem positiv beeinflussen.
Yoga ist ein idealer Einstiegssport für Lip- und Lymphödem Patienten, weil sich schon einfache Übungen positiv auf unser Wohlbefinden auswirken.
Bei der Ein- und Ausatmung entstehen unterschiedliche Drücke in Deinem Körper,
die sich auch auf die Lymphgefäße und Venen ausüben und den Abtransport der Lymphflüssigkeit anregen.
Außerdem stärkt Yoga das Körperbewusstsein und damit langfristig das Selbstbewusstsein.
Wir waren alle restlos begeistert, immer wieder gerne…
Admin - 22:22 | Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.